“Jetzt gibt es ja einen neuen Dienst im Internet. Da schreibt man ‘Putze Zähne – jetzt.’ ‘Gehe Toilette.’ Ganze Sätze benutzt die Jugend ja nicht mehr. Wen interessiert denn das? Welche Leute nutzen den solche Dienste?” “Ich” meinte ich. Wir saßen in einer kleinen Studentengruppe mit unserem Professor beim Mittagessen und hatten gerade ausführlich die […]
Jun 14, 2009 | Categories:Blog | Tags: hausübung, kfor, ted, twitter | Leave A Comment »

Unzählige Anwendungen gibt es mittlerweile für unser aller Lieblingsspielzeug Twitter. Es wird entwickelt, verbessert, visualsiert, Statistiken erstellt. Hier eine kleine Auswahl meiner liebsten Anwendungen. Twittervision Twittervision ist eher eine stylishe Spielerei, als eine sinnvolles Anwendung. Trotzdem macht es Spaß, zuzusehen, wie in aller Welt zu jeder Tages- und Nachtzeit fleißig gezwitschert wird. Natürlich kann nur […]
Apr 01, 2009 | Categories:Blog, Social Media | Tags: analyse, netzforschungssperre, statistiken, tools, twitter, visualisierung | 2 Comments »

Über Twitter bloggen? Twitter ist microbloggen. Twitter verdrängt bloggen bzw. ersetzt es auf gewisse Weise. Doch bloggen über Twitter ist populär – vor allem, wenn es um Benutzerhinweise des Dienstes geht. Viele meinen dann, Twitter erfunden zu haben und die do’s and dont’s des Microblogging zu kennen. Natürlich aber soll jeder den Dienst so nutzen, […]
Mar 28, 2009 | Categories:Blog, Social Media, Uni | Tags: blog, facebook, hausübung, kfor, medien, social networks, twitter, uni, zukunft | 7 Comments »