Costa Rica – 3 Wochen in 3 Minuten

Etwas spät aber doch hab ich mich nun endlich über die kurzen Videoclips hergemacht, die ich auf unserer Costa Rica Reise gefilmt habe. Supplementär dazu sollte man sich auf jeden Fall meine Fotos ansehen – es kommen auch weiterhin immer wieder neue hinzu, wenn mal zwischendurch etwas Zeit ist. Momentan stauen sich meine Reisefotos etwas […]
#unsereuni – Technik, Zahlen, Netzwerke

Bemerkenswert an der #unibrennt-Bewegung war bzw. ist es, wie die neuen Medien in die Kommunikation untereinander und nach außen involviert waren (ich habe dazu ausführlich gebloggt). Im Rahmen einer Multimedia-Übung an der Uni Wien, habe ich Mithilfe einiger Social Media Experten versucht, ein paar Zahlen und Fakten anschaulich darzustellen. Meine Co-Direktoren waren Georg Mahr und […]
#unsereuni – Demonstration für Freie Bildung

Im Herbst 2009 kam es wie es kommen musste. Durch die ständige Verschlechterung der Studienbedingungen verzweifelt, stiegen die Studis auf die Barrikaden, besetzten u.a. das Audimax an der Hauptuni und organisierten zahlreiche Demos. Die “Demonstration für Freie Bildung” war die bisher größte und für jeden Teilnehmer ein Erlebnis. Die Polizei und die Medien sprachen damals […]
Parkour

Einen Bericht bzw. eine Reportage mussten wir im Rahmen einer UE-TV an der Uni Wien gestalten. Wir haben uns an die Traceure von Parkour-Vienna gewandt und sie bei einem ihrer Trainings begleitet. Kollaborativprojekt von Susi Strauß, Jasmin Ertl und meiner Wenigkeit. Musik von “La Fabrik” – “Combinaision de Maitre”. Tweet This Post
Urban Artforms Festival 2009

Ich arbeite seit Jahren als Festivalfotograf – nun konnte ich zum ersten Mal dank meiner 500D auch bewegte Bilder mit nach Hause bringen. Folgendes Video ist dabei entstanden: Das Anfangslogo ist eine Animation von Tina Stadler, die Musik ist von Chris Carren. Tweet This Post
Filmen mit dem Retro-Adapter

Ein Retroadapter ist ein Zwischenstück, welches erlaubt, ein Objektiv verkehrt herum auf dem Kamerabody anzubringen. Dadurch wird das Objektiv zur Lupe und je geringer die Brennweite, desto größer wird das Objekt dargestellt. Die Tiefenschärfe beträgt jedoch bei Offenblende nur etwa einen halben Millimeter, deswegen muss man stark abblenden, wodurch man wiederum viel Licht und/oder lange […]
Harley Days Vienna

Hier noch ein weiteres Testvideo der Canon EOS 500D am “Haley Days Vienna” Event 2009. Tweet This Post
Canon 500D Testreihe

Im Mai 2009 kam die erste leistbare Video-Spiegelreflexkamera auf den Markt (ein paar Monate nach der berühmten 5D MarkII). Die wurde sofortigst gekauft und ausführlich getestet. Hier ist das Original-Review, welches ich damals geschrieben habe. Ein sehr erfolgreiches Blogpost mit tausenden von LeserInnen. Und das hier das Video, dass am ersten Tag entstanden ist: und […]